Pictures from Italy

Pictures from Italy

Review No. I

Das persönliche Foto-Protokoll einer Architektenreise nach Italien.

 

 

Titelinformation

Emanuel Christ, Christoph Gantenbein. Mit Fotografien von Iwan Baan, Hélène Binet und Roger Frei

1. Auflage

, 2012

Gebunden

68 Seiten, 28 farbige und 22 sw Abbildungen

24.5 x 32.5 cm

ISBN 978-3-906027-00-5

Inhalt

Das Buch Pictures from Italy präsentiert Fotografien, die Emanuel Christ und Christoph Gantenbein 1999, kurz nach der Gründung ihres Architekturbüros, auf einer gemeinsamen Italienreise aufgenommen haben. Die Aufnahmen – von klassischen Bauwerken über Ikonen der Moderne bis hin zu anonymen Zeugnissen italienischer Baukultur – werden in Bezug gesetzt zu Bildern realisierter Bauten der Architekten. Diese Gegenüberstellung zeichnet ein erhellendes und inspirierendes Bild des architektonischen Selbstverständnisses von Christ & Gantenbein.

 

Pictures from Italy ist der erste Band der Buchreihe Review, in der Emanuel Christ und Christoph Gantenbein in regelmässiger Folge Publikationen zu ihrem Schaffen veröffentlichen werden.

 

Auch erhältlich in der Reihe Review:

Typology. Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires. Review No. II

Typology. Paris, Delhi, São Paulo, Athens. Review No. III

 

Autoren & Herausgeber

Iwan Baan

 (*1975, Alkmaar/NL), Fotograf. Berühmt geworden für seine Bilder, welche die Interaktion Mensch und Architektur zum Thema machen. Studium an der Royal Academy of Art, Den Haag. Zahlreiche Ausstellungen, Publikationen in Europa und Amerika. 2010 Auszeichnung mit dem renommierten Julius Shulman Photography Award.

Hélène Binet

 (*1959, Sorengo/IT), freischaffende Architekturfotografin in London. Studium der Fotografie in Rom. Regelmässige Zusammenarbeit mit Daniel Libeskind, Zaha Hadid oder Peter Zumthor. Zahlreiche Publikationen und Einzel- sowie Gruppenausstellungen.

Emanuel Christ

Roger Frei

Christoph Gantenbein

Echo

«Damit vermittelt uns dieses Buch nachdrücklich, dass jede Art von langlebiger Architektur immer noch und wohl länger auch etwas durch und durch Archaisches hat. Dafür sei den beiden Dank!» Benedikt Kraft, Deutsche Bauzeitschrift, September 2012